Gamersyde hat 15 neue Bilder zu ‚Resident Evil 5‚ veröffentlicht.
Gewinner des Little Big Planet – Kostüm Wettbewerbs
Im offiziellen Playstation Forum wurde der Gewinner des ‚Little Big Planet‘ – Kostüm-Wettbewerbs bekanntgegeben, dass Kostüm (Bild) gibt es außerdem absofort als gratis Download im Spiel.
Mirror’s Edge – Flash-Game
Wer von ‚Mirror’s Edge‚ nicht genug bekommen kann, sollte sich dieses Flash-Game genauer ansehen.
Wii Speak – Channel nur für Neu-Käufer
In den USA wird dem kommenden Wii-Zubehör ‚Wii Speak‚ ein Code für den ‚Wii Speak Channel‚ beiliegen, jedoch ist bei diesem Code vermerkt, dass er falls er verloren geht oder gestohlen wird nicht von Nintendo ersetzt wird. Auch wird es nicht möglich sein den ‚Wii Speak Channel‘ anderwertig, zB über Wii Points, zu kaufen. Somit will Nintendo wohl vor allem Gebraucht-Käufen entgegenwirken. Quelle: 1up.com
Bald eine Demo zu Resident Evil 5?
Laut Jun Takeuchi, dem Produzenten von ‚Resident Evil 5‚, könnte zu dem Spiel eine Demo erscheinen, dazu soll es bald eine Ankündigung geben. Quelle: eurogamer.net
Game One – Folge 84
Von ‚Game One‚ ist die 84. Folge online anzusehen.
Star Wars The Clone Wars: Lightsaber Duels – Video Review
Gamespot hat ein Video Review zu ‚Star Wars The Clone Wars: Lightsaber Duels‚ veröffentlicht.
Shaun White Snowboarding: Road Trip – Interview
Play.tm hat ein Interview mit Jean-Christophe Pelletierm über ‚Shaun White Snowboarding: Road Trip‚ veröffentlicht.
Wii-Browser – Update im Dezember
Nächsten Monat soll ein Update für den Wii-Browser erscheinen, dieses enthält unter anderem:
- neue buttons werden integriert
- bis zu 6 tabs gleichzeitig
- zugriff auf Wii Mail im Browser
Quelle: computerandvideogames.com
Interview mit Suda 51
Das Gamer hat ein Interview mit Suda 51 veröffentlicht, hier einige der interessantesten Aussagen:
- momentan arbeitet Suda 51 an zwei Projekten, ‚No More Heroes: Desperate Struggle‚ sowie dem Projekt für Electronic Arts
- in ‚Desperate Struggle‘ soll es verrücktere, aber auch langweiligere Jobs als im ersten Teil geben (im Vergleich zum Rasenmähen im ersten Teil)
- für Suda 51 war EA damals keine „seelenlose“ – Firma, sondern einfach nur einer der vielen westlichen Publisher