Der Rapper 50 Cent wird eine der vielen Stimmen im Mulitplayer-Modus von ‚Modern Warfare 2‚ sprechen, dies meldete computerandvideogames.com.
Crisis Core: Final Fantasy VII – Verkaufszahlen
In einem aktuellen Finanzbericht von Square-Enix sind die weltweiten Verkaufszahlen von ‚Crisis Core: Final Fantasy VII‚ aufgetaucht:
- Japan: 840.000
- USA: 770.000
- Europa: 550.000
Somit hat sich das Spiel insgesamt über 2 Millionen Mal weltweit verkauft.
Quelle: vg247.com
Wii Vitality Sensor – neue Details
Eurogamer hat einige neue Details zum Wii Vitality Sensor veröffentlicht:
- das Zubehör soll „nicht allzuspät“ 2010 erscheinen
- der Sensor soll nicht nur die BPM (Herzschlagfrequenz) messen
- der Wii Vitality Sensor soll auch messen können wie erschrocken ein Spieler bei einem Horrorspiel ist
- der Sensor soll auch dabei helfen sich nach einem stressigem Arbeitstag zu entspannen und dazu Messergebnisse liefern
Brütal Legend – Soundtrack bekannt
Gamedaily hat den kompletten Soundtrack von ‚Brütal Legend‚, welcher bereits über eine dänische EA-Seite bekannt wurde, bestätigt. Unter dem nachfolgenden Link könnt ihr euch die Trackliste ansehen.
Atari ST-Erinnerungen (Teil 1)
Zwei Geräte waren es, die mich in jungen Jahren in die Welt der Videospiele eingeführt haben: Das Sega Master System und der Atari ST. Ich kann beim besten Willen nicht mehr sagen, was ich zuerst kennengelernt habe – immerhin war ich schätzungsweise vier bis fünf Jahre alt – aber beide haben mich von Anfang an grenzenlos begeistert.
Über das Master System habe ich an dieser Stelle bereits mehrmals ausführlich gesprochen, deshalb erzähle ich heute einmal von meinen Erfahrungen mit dem guten alten Atari ST.
Der Grund, warum wir überhaupt einen ST im Haus hatten und nicht etwa einen Amiga oder Macintosh, waren die besonderen MIDI-Fähigkeiten des Computers, die mein Vater fürs Muzieren im privaten Studio zu nutzen wusste. Nichtsdestotrotz hatten wir eine auch rückblickend betrachtet ziemlich schöne Auswahl an Spieleklassikern zu Hause. Immerhin waren meine Eltern Power Play-Leser, wussten also, was gut ist…
Das allerwichtigste Spiel war für mich Indiana Jones and the Last Crusade, mein erstes Lucasfilm Games/LucasArts-Adventure, aber auch darüber habe ich schon genug gesagt. Mit Dungeon Master lernte ich mein erstes Rollenspiel kennen, und im Rückblick muss ich sagen, dass das bestimmt ein sehr guter Einstieg war. Immerhin war der wegweisende First-Person-Dungeon-Crawler damals ein Musterbeispiel an Benutzerfreundlichkeit und Immersion gleichzeitig. Und die Mumien, Screamers und sonstige Ungeheuer, die im Dungeon lauerten, haben mich damals im wahrsten Sinne des Wortes das Fürchten gelehrt.
Ich kann mich nur an ein Spiel erinnern, das mir als Kind damals mehr Angst gemacht hat: Chrono Quest. Dabei handelt es sich nicht etwa um einen geheimnisvollen Vorgänger der Sqare-RPGs Chrono Trigger und Chrono Cross, sondern um ein obskures Point-and-Click-Adventure von Psygnosis aus dem Jahr 1988, in dem man mit einer Zeitmaschine durch verschiedene Epochen der Weltgeschichte reist, um den Mörder seines Vaters zu finden. Es war kein besonders gutes Adventure was das Gamedesign betrifft (in der Tat machte es so ziemlich all die klassischen Genre-Fehler, die Lucasfilm Games‘ Maniac Mansion ein Jahr zuvor so exemplarisch ausgemerzt hatte), aber Grafik, Musik und Atmosphäre waren fantastisch. Noch heute rinnt mir ein kalter Schauer über den Rücken, wenn ich an die gruseligen Musikstücke denke.
Wo wir bei obskuren Spielen sind: Ein Spiel, dass ich nur heimlich spielen konnte, weil es mir meine Eltern verboten hatten, war Hostages, in dem man die Rolle einer Anti-Terror-Spezialeinheit übernahm, die eine Geiselnahme in einer Botschaft beenden sollte. Der geringe Bekanntheitsgrad von Hostages verwundert mich heute etwas, angesichts dessen auf wie vielen Systemen es insgesamt erschienen ist, so sogar auf dem NES unter dem Titel Rescue: The Embassy Mission. Meine Vermutung ist, dass es doch relativ viele Leute kennen, die diversen Namensgebungen auf unterschiedlichen Systemen und in verschiedenen Teilen der Welt allerdings nicht gerade der kollektiven Gedächtnisbildung zuträglich waren. Andererseits: Vielleicht war es auch einfach kein wahnsinnig bemerkenswertes Spiel. Im Grunde bestand es aus drei kurzen Abschnitten: einem Side-Scrolling-Level, in dem man Suchlichtern ausweichen musste, einem Abschnitt, in dem man sich vom Dach abseilen und durch die Fenster snipern konnte und zuguter Letzt einem First-Person-Part, in dem man das Gebäude nach Terroristen und Geiseln durchsuchte. Insgesamt war alles an dem Spiel sehr solide und der letzte Teil ist eine interessante, frühe Vorwegnahme des Ego-Shooter-Genres, aber es war praktisch eben doch in zehn Minuten durchgespielt.
Soviel für heute, nächste Woche werde ich etwas weiter in meinen Atari ST-Erinnerungen wühlen und dabei noch den ein oder anderen richtigen Klassiker ausgraben.
Guitar Hero 5 – Song-Import und Johnny Cash
Joystiq hat einige neue Infos zu ‚Guitar Hero 5‚ ausgegraben: So ist es möglich einige (also wohl nicht alle) Songs aus ‚Guitar Hero World Tour‘ sowie ‚Guitar Hero Smash Hits‘ in den fünften Teil zu importieren, wenngleich dafür ein kleiner Betrag zu zahlen ist. Fans von DLC dürften sich hingegen freuen, dass ein Großteil der Songs die bisher als DLC für World Tour erschienen sind, im Nachfolger funktionieren werden.
Eine weitere Neuigkeit gibt es noch zu Guitar Hero 5, so wurde ein neuer spielbarer Charakter bekannt: Johnny Cash. Unter dem nachfolgenden Link könnt ihr euch einen Trailer dazu ansehen.
Japan – Hardware-Verkaufszahlen
Hier die wöchentlichen (27. Juli 2009 – 2. August 2009) Hardware-Verkaufszahlen für Japan von Media Create:
- Wii – 95.357
- Nintendo DSi – 73.710
- Playstation Portable – 33.049
- Nintendo DS lite – 12.027
- Playstation 3 – 8.760
- Playstation 2 – 3.617
- XBox 360 – 3.552
Neue Infos zu Heavy Rain
Im offiziellen Playstation.Blog wurde ein Video-Interview mit Guillaume de Fondaumiere (der Executive Producer des Spieles und CEO von Quantic Dream) veröffentlicht, hier einige Infos zu ‚Heavy Rain‚:
- im Spiel wird man vier Charaktere steuern können
- das Spiel besteht aus ungefähr 60 Szenen
Rock Band – DLC für nächste Woche
- Gorillaz – Clint Eastwood
- Gorillaz – Feel Good Inc.
- Gorillaz – Re-Hash
- Janis Joplin – Piece of My Heart
- The Band – Chest Fever (LIVE)
- Jefferson Airplane – White Rabbit
- The Who – Magic Bus (Live at Leeds)
Quelle: rockband.com/forums
Batman: Arkham Asylum – Demo
Absofort gibt es eine Demo zu ‚Batman: Arkham Asylum‚. PC-Spieler benutzen den nachfolgenden Link, bei Shacknews gibt es die PC-Demo. Xbox Live Spieler finden die Demo wie gewohnt am Xbox Live Marktplatz, auch Playstation Spieler finden die Demo bereits im Store.