Mit den Sims ins Mittelalter reisen

Pressemeldung: Ab dem Frühjahr 2011 können Spieler mit Die Sims Mittelalter von Electronic Arts eine Reise in vergangene Zeiten unternehmen. Der neueste Titel aus dem Die Sims Studio verspricht ein neues, fesselndes Mittelalter-Spielerlebnis, bei dem man erstmals Helden erschaffen, Quests bestreiten sowie ein Königreich aufbauen und regieren kann. In den Geschichten voller Drama, Romantik, Konflikte und Komik stehen dabei als Sims-Helden ganz unterschiedliche Charaktere zur Auswahl – vom König bis zum Schmied.

„Das Mittelalter ist eine Zeit voller Intrigen, Legenden und Spannung. Es bietet einen perfekten Hintergrund für eine brandneue Reihe des Die Sims Studios, und dies nicht zuletzt aufgrund der unbegrenzten Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen”, so Scott Evans, General Manager des Die Sims Studios bei EA. „Die Sims Mittelalter bietet Spielern die Möglichkeit, Die Sims neu zu erleben. Das Gameplay, wie zum Beispiel die Kontrolle eines Königreichs und die Quest-basierte Spielmechanik, werden auch Fans von Strategie- und Rollenspielen ansprechen.“

In Die Sims Mittelalter hat der Spieler die Möglichkeit, ein mittelalterliches Königreich aufzubauen und Charaktere aus allen Lebensbereichen zu steuern – von Königinnen und Königen über Ritter und Zauberer bis hin zu Hufschmieden und Barden. Die Quests, wie das Schmieden eines legendären Schwerts, die Organisation einer königlichen Hochzeit, das Beschützen des Königreichs vor bösen Hexenmeistern und die Suche nach einem Jungbrunnen, liefern dabei den Stoff für packende Geschichten. Je nachdem, in welche Rolle der Spieler schlüpft, verläuft jeder Quest anders. Und auch das Schicksal des Königreichs liegt in der Hand des Spielers: Wird er es von innen oder eher auf imperialem Wege erweitern, indem er seine Herrschaft durch die Eroberung von Gebieten ausbaut? Wird er Quests bestreiten, um Ruhm zu ernten, oder sich auf die Gesundheit und das Wohlergehen seines Volkes konzentrieren? Mit dem Start eines jeden neuen Spiels kann eine andere Zielsetzung für das Königreich gewählt und eine Vielzahl neuer Geschichten erzählt werden.

Alles in Die Sims Mittelalter ist auf eine umfassende mittelalterliche Spielerfahrung ausgerichtet, vom Quest-basierten Gameplay über die mittelalterlichen Objekte wie Schwerter und Thron bis hin zur liebevollen Gestaltung der Spielfiguren und der malerischen Spielwelt. Der Spieler kann jeden neuen Helden seines Königreiches nach seinem Geschmack gestalten und die Charaktereigenschaften festlegen. Dabei entsenden die Spieler ihre Sims-Helden nicht nur auf epische Abenteuer, sondern sorgen auch dafür, dass sie ihren täglichen Pflichten nachgehen, wie zum Beispiel Kranke heilen, mit exotischen Waren handeln oder Rüstungen schmieden. Ein Kind gebären oder an einem königlichen Turnier teilnehmen – was die Sims erleben, entscheidet ganz alleine der Spieler. Mit Die Sims Mittelalter kehrt das Zeitalter der Romantik und Ritterlichkeit zurück.

Die Sims Mittelalter ist für PC/Mac ab Frühjahr 2011 erhältlich. Weitere Informationen gibt es online auf www.TheSimsMedieval.com oder auf www.diesims3.de.

Need for Speed World ab dem 27. Juli 2010 erhältlich

Pressemeldung: Bei Freunden von Rennspielen zuckt der Gasfuß: Das Massively-Mulitplayer-Online-Action-Rennspiel Need for Speed World wird ab dem 27. Juli 2010 als digitaler Download für den PC zur Verfügung stehen. Need for Speed World verbindet den Rausch illegaler Straßenrennen, eine umfangreiche, RPG-ähnliche Spielerentwicklung sowie Fahrzeug-Tuning zu einem mitreißenden, sozial verknüpften Erlebnis im Need for Speed-Universum. Die Spieler können gegen ihre Freunde antreten oder tausende in Ranglisten geführte Spieler zu intensiven Online-Rennen und Polizeiverfolgungen auf über 240 Streckenkilometern in einer frei befahrbaren Welt herausfordern.

Die Spieler können heute das Need for Speed World Starterpaket* vorbestellen, mit dem sie ab dem 20. Juli 2010 einen Vorabzugang zum Spiel erhalten. Außerdem schalten die Spieler exklusive Wagen frei, bekommen doppelte Erfahrungspunkte, können ihre Fahrernamen reservieren und erhalten einen VIP-Status, der dauerhaft im Fahrerprofil angezeigt wird, bevor das Spiel offiziell startet.

Ab dem 27. Juli ist das Need for Speed World-Starterpaket erhältlich. Das Starterpaket enthält ein SpeedBoost-Guthaben (Währung innerhalb des Spiels) im Wert von 20 Euro, kompletten Zugriff bis Level 50 und ein Sortiment verschiedener Powerups wie Nitro und Verkehrsmagnet, die dem Spieler den Einstieg erleichtern. Die Spieler können zusätzliche Elemente wie Powerups, Phasen mit doppelten Erfahrungspunkten und sogar Mietwagen ab wenigen Cents erwerben.** Ein kostenloser Client für Need for Speed World steht außerdem unter world.needforspeed.de zur Verfügung und vermittelt den Spielern einen Eindruck der intensiven Streetracing-Action mit Zugriff auf alle Rennen, Verfolgungen und einer Karriereentwicklung bis Level 10.

Need for Speed World wird von Black Box, einem Studio von Electronic Arts, entwickelt und ist erhältlich für den PC. Weitere Informationen und Einzelheiten über das Spiel gibt es unter world.needforspeed.de oder über Twitter unter twitter.com/ea_nfs_de. Pressematerial steht unter http://info.ea.com zum Download zur Verfügung.

James Bond kehrt in Blood Stone zurück

Pressemeldung: Er ist der Geheimagent, auf den sich Actionfans in aller Welt einigen können. Die unverkennbare Titelmelodie kann jedes Kind mitsummen. Und seinen Codenamen kennt ohnehin jeder: Natürlich ist vom bekanntesten Agenten der Welt die Rede – und sein Name ist Bond. James Bond. Noch in diesem Jahr sorgt Activision für ein Wiedersehen mit dem MI6-Agenten: Das Third-Person-Action-Adventure James Bond 007: Blood Stone schickt Videospieler auf ein Hochgeschwindigkeits-Abenteuer rund um den Erdball, in dem die Spannung der Verfolgungsjagden allenfalls noch vom Einfallsreichtum der legendären Bond-Gadgets übertroffen wird.

Und auch für prominente Unterstützung ist gesorgt. Denn natürlich wäre James Bond nicht James Bond, wenn er nicht auch eine schöne Frau an seiner Seite hätte. Für James Bond 007: Blood Stone konnten die Macher ein besonders attraktives Bond-Girl gewinnen: Die britische Soul-Sängerin Joss Stone. Auf Bond-Fans wartet aber nicht nur Verführung fürs Auge, sondern auch fürs Ohr, denn die mehrfache Brit Award- und Grammy-Gewinnerin steuert gleichzeitig auch den Titelsong des neuen Bond-Abenteuers namens „I’ll take it all“ bei. Unterstützt wird sie dabei von Weltklasse-Musiker und Produzent Dave Stewart von den Eurythmics. Wem das noch nicht genug prominente Unterstützung sein sollte: Daniel Craig ist natürlich 007 und Judi Dench seine Chefin „M“.

Blood Stone ist ein völlig neues, packendes Abenteuer: Videospieler haben als James Bond die Aufgabe eine weltweite Verschwörung aufzudecken. Die Mission bringt Bond an gewohnt exotische Orte wie Athen, Istanbul oder Bangkok. Erfolgreich wird dabei nur derjenige sein, dem es gelingt, wie der Elite-Agent zu denken und zu handeln. Gelegenheit dazu ist reichlich vorhanden: in packenden Feuergefech­ten, knallharten Faustkämpfen und explosiven Verfolgungsjagden zu Lande und zu Wasser können Gamer ausprobieren, wie es sich anfühlt, ein echter Doppelnull-Agent zu sein. Zusätzlich sind Geschicklichkeit und taktisches Verständnis gefragt. Im Multiplayer-Modus etwa können  sich bis zu 16 Spieler in Teams zusammenschließen und als Söldner oder Agenten ihre Fähigkeiten miteinander messen.

James Bond 007: Blood Stone spart keine Sekunde an dem, was Fans von einem mitreißenden, adrenalingetriebenen Bond-Abenteuer erwarten. Kein Wunder, denn die Geschichte dazu stammt aus der Feder eines ausgewiesenen Bond-Profis: Bruce Feirstein, der als Drehbuchautor bereits an den Bond-Filmen „Die Welt ist nicht genug“ und „GoldenEye“ mitwirkte, zeichnet für die Story des Spiels verantwortlich.

James Bond 007: Blood Stone wird voraussichtlich im Herbst 2010 erscheinen und wurde vom namhaften Entwicklerstudio Bizarre Creations für PlayStation3, Xbox 360 und PC entwickelt – in enger Absprache mit Danjaq LLC und den Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. (MGM). Die Entwicklung der Version für Nintendo DS übernimmt das Studio n-Space.

Weitere Informationen finden sich auf www.007.com.

EA und BioWare kündigen Dragon Age 2 an

Pressemeldung: EA und BioWare schicken die Spieler wieder in das Dragon Age-Universum. Dragon Age 2 ist der Nachfolger von Dragon Age: Origins, dem international mehrfach preisgekrönten „Rollenspiel des Jahres 2009“. Mit Dragon Age 2 wollen die Rollenspiel-Experten von BioWare das Genre weiterentwickeln: Der Nachfolger verspricht intensivere Action, ein neues, dynamisches Kampfsystem und eine einmalige Erzählweise der epischen Handlung. Dragon Age 2  erzählt, wie Hawke, ein Überlebender der Verderbnis, an die Macht aufsteigt und das Gesicht des Dragon Age-Universums für alle Zeiten verändert. Das neue Spiel wird voraussichtlich im März 2011 auf Xbox 360,  PlayStation 3 sowie PC erscheinen.

Dragon Age 2 versetzt die Spieler in die Rolle von Hawke, einem mittellosen Flüchtling, der durch seinen Aufstieg an die Macht zur wichtigsten Person in der Welt von Dragon Age wird. Obwohl bekannt ist, dass er ein Überlebender der Verderbnis und Champion von Kirkwall ist, ranken sich Mythen und Gerüchte um die Legende von Hawkes Aufstieg an die Macht. In einer brandneuen Geschichte, die sich über einen Zeitraum von 10 Jahren erstreckt, helfen die Spieler mit, diese Legende zu erzählen. Sie treffen schwere moralische Entscheidungen, scharen die tödlichsten Verbündeten um sich, häufen Ruhm und Geld an und sichern sich ihren Platz in der Geschichte. Es ist die Spielweise des Spielers, die die Geschichte schreibt und die Welt für alle Zeiten verändert.

Dragon Age 2 wird derzeit für Xbox 360, PlayStation 3 sowie PC entwickelt. Weitere Informationen zu Dragon Age 2 sind auf unserer Website http://www.dragonage.de verfügbar. Neuigkeiten gibt es außerdem auf Twitter unter http://twitter.com/BioWare_News_DE oder auf Facebook unter http://www.facebook.com/dragonage.de.