Neue Trailer zu Rabbids Go Home

Pressemeldung: Ubisoft kündigte heute die Veröffentlichung von zwei neuen Trailern sowie neuem Bildmaterial zu Rabbids Go Home an. Der neue Gameplay-Trailer zeigt die verschiedenen Verminatoren-Klassen. Die Verminatoren sind eine Spezialeinheit der Menschen, die den Auftrag haben die Rabbids aus ihrer Welt fern zu halten. Zusammen mit ihren Wachhunden machen sie den Rabbids das Leben schwer und wollen um jeden Preis verhindern, dass die Hasen ihren wahnwitzigen Trip durch die Welt der Menschen fortsetzen können. Außerdem zeigt die dritte Folge der Mini-Serie „Meet the Rabbids“, dass sich selbst gestandene Verminatoren manchmal als Angsthasen entpuppen können.

Den Gameplay Trailer gibt es unter folgendem Link zu sehen:
http://ubitv.de.ubi.com/?vid=483

Die dritte Folge der Rabbids Mini-Serie gibt es unter diesem Link zu sehen:
http://ubitv.de.ubi.com/?vid=484

Igel auf dem Xbox LIVE Marktplatz: SONIC & KNUCKLES

Pressemeldung: Dieser Arcade Wednesday bringt den Xbox LIVE Fans der ganzen Welt neue Abenteuer des blauen Igels und des roten Ameisenigels. Das Arcade Game SONIC & KNUCKLES steht ab sofort für 400 Microsoft Points zum Download auf dem Xbox LIVE Marktplatz bereit.

Sonic & Knuckles

Der blaue Igel und der rote Ameisenigel waren zu Zeiten von Sonic 3 Erzfeinde, doch in diesem Jump’n’Run Abenteuer begreift Knuckles, dass er nur eine Marionette für die grausigen Pläne von Dr. Eggman (auch bekannt als Dr. Robotnik) war. Als zwei ehemalige Kontrahenten, die nun vereint sind, müssen Sonic und Knuckles ihre Stärken verbinden, um den unbezahlbaren Master-Emerald zu ergattern und Angel Island zu retten. Mit geballten Fäusten, blitzschnellen Gleitmanövern, tollen Kletterfähigkeiten und Eigenschaften von Sonic bzw. Knuckles hilft der Spieler dabei. Das Spiel kann auch mit Sonic 3 kombiniert werden, wo der Spieler als Sonic, Knuckles oder Tails neue Geheimnisse aufdecken kann! Kombiniert mit Sonic 2, kann man mit Knuckles seine einzigartigen Methoden durchspielen.

Sonic wieder in 2D – Project Needlemouse

Sega scheint an einem neuen 2D-Sonic zu arbeiten. Bisher ist leider nicht viel bekannt, es soll aber kein Remake sein, sondern ein neuer Titel, in HD. Hier ein erster Teaser-Trailer zu dem Spiel, welches bisher unter dem Namen ‚Project Needlemouse‚ bekannt ist:

Quelle: gamespot.com

Mit needlemouse.com ist auch bereits eine erste Teaser-Webseite erreichbar, wenngleich es dort momentan noch nicht viel zu sehen gibt.

Age of Empires III: Complete Collection marschiert am 2. Oktober in den Handel

Pressemeldung: Der sowohl von Kritikern als auch von Spielern viel gelobte Titel “Age of Empires III” kommt als komplette Sammlung, inklusive Erweiterungen, am 2. Oktober zum UVP von 49,90 € in den österreichischen Handel.

“Age of Empires III: Complete Collection” lässt die Herzen von PC-Strategen sicherlich höher schlagen, denn das Paket inkludiert neben dem Originalspiel auch die zwei Erweiterungen “Age of Empires III: The Asian Dynasties” und “Age of Empires III: War Chiefs”. “Age of Empires III” sowie die Erweiterungen wurden von Ensemble Studios und Big Huge Games für die Games für Windows Plattform entwickelt und das Spiel ist als einer der am schnellsten verkauften Titel in die Geschichte eingegangen.

Führend im Genre der Echtzeitstrategiespiele bietet “Age of Empires III: Complete Collection” einen gelungenen Remix aus klassischem “Age of Empires”, ergänzt durch solo Abenteuer und strategische Kämpfe. Der Spieler führt unterschiedliche Zivilisationen von Europa in die Neue Welt, entdeckt dabei mehr als 15 asiatische Wunder, Random maps und spannende Gameplay-Elemente.

Die Erweiterungen “Age of Empires III: The Asian Dynasties” und “Age of Empires III: War Chiefs” erfordern die Installation des Originalspieles “Age of Empires III”.

GAME CITY 09 bringt Top-Wissenschaftler nach Wien

Pressemeldung: Auf der GAME CITY von 25.-27. September im Wiener Rathaus wird nicht nur gespielt: Internationale Expertinnen und Experten diskutieren im Zuge der hochkarätig besetzten Fachtagung “Future and Reality of Gaming“ (F.R.O.G.) den aktuellen Stand der Forschung, Risiken und Potenziale rund um Computerspiele. Die Vorträge und Workshops zu Themen wie Spiele und Gewalt, Sucht, Lernen, Unterricht, Spielerverhalten, Spielspaß, Game Design und Spielkulturen stehen unter dem Motto „Grenzgänge des Computerspielens“.

Internationale Top-Referenten

Die international bedeutende Fachtagung beginnt mit einer Keynote von Cherly K. Olson, Autorin des vielbeachteten Buchs „Grand Theft Childhood“ (25.09. 13:30). Weitere Highlights sind Vorträge von Scot Osterweil vom Massachusetts Institute of Technology, dem Medien-Soziologen und Pädagogen Benjamin Jörissen sowie Raina Lee, Herausgeberin des New Yorker Szenemagazins 1-Up. „Die Forschung dient als Bindeglied zwischen der Computerspielindustrie, der Politik, den Spielenden und Erziehenden. Nur durch eine fundierte und kritische Auseinandersetzung über die Chancen und Risiken des digitalen Spielens, kann ein aufgeklärter Dialog zwischen den Fronten ermöglicht werden“, sieht Konstantin Mitgutsch, Österreichischer Forscher und Mitglied des Programmkomitees, in der Fachtagung einen notwendigen Schritt hin zu einem aufgeklärten Umgang mit Computerspielen.

Die F.R.O.G. 09 ermöglicht nicht nur WissenschaftlerInnen, sondern auch PädagogInnen und anderen Interessierten einen vertieften Einblick in die Welt der Computerspiele und bildet damit die ideale wissenschaftliche Ergänzung zur GAME CITY, die Computerspiele nicht nur ausstellt sondern darüber vorurteilsfrei informiert.

Die F.R.O.G. auf einen Blick:

25.09.09, 13:00 –  27. 09.09, 17:00 im Rahmen der GAME CITY 09 im Wiener Rathaus, Wappensaal, Stiege 2. Eingang Lichtenfelsgasse, 1010 Wien

Anmeldung: kostenpflicht bis zum 25. September 2009 möglich. Der Besuch der Keynote-Vorträge und des „Public Tracks“ ist nach Maßgabe verfügbarer Plätze ohne Anmeldung zugänglich.

Programm und  Informationen: www.bupp.at/frog